Über diesen Workshop
Viele Verlage haben sie bereits für sich entdeckt. Weil sie schreiben können, weil sie Zugang zu spannenden Themen haben und nicht zuletzt, weil sie gut vernetzt sind: Journalisten. Aus einer guten Reportage lässt sich mit der richtigen Vorbereitung und dem richtigen Know-How eine gute Buch-Idee entwickeln. Die Journalistin Anette Dowideit und ihre Agentin Bettina Querfurth räumen in diesem Workshop mit Mythen auf, erklären, warum man als Buchautor eine Agentin braucht (oder warum nicht) und geben einen ausführlichen Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen als Buchautorinnen.
Jedes Kapitel des Workshops bietet
- ein Tutorial
- Aufgaben für die Teilnehmer
- eine Zusammenfassung des Kapitels mit ergänzenden Materialien als Download
- ein Forum, in dem die Teilnehmer sich über den Inhalt des Workshops austauschen können
Das erwartet dich im Workshop
Einleitung (04:51 min)
Kapitel 1: Von der Idee zum Buch (15:22 min)
Kapitel 2: Ein Erfolgsrezept für Ideen (14:37 min)
Kapitel 3: Die gröbsten Fehler? (10:08 min)
Kapitel 4: Braucht man einen Agenten? (08:25 min)
Kapitel 5: Wie präsentiert man eine Idee (13:56 min)
Kapitel 6: Verhandlungen mit Verlagen (12:49 min)
Kapitel 7: Die Vorrechereche (04:23 min)
Kapitel 8: Eine Marke werden (06:47 min)