Zu den Inhalten springen

Eines Tages, Baby, schreibe ich meinen ersten Roman


Book-Talk

Über diesen Kurs

Wie schafft man es von der Poetry-Slammerin zur Romanautorin? 2014 ging Julia Engelmann mit einem Poetry-Slam-Beitrag viral, in diesem Sommer hat sie ihren ersten Roman veröffentlicht. In unserem Book-Talk-Workshop spricht sie darüber, was sie zur Geschichte in „Himmel ohne Ende“ inspirierte, wie sie gelernt hat, auf einmal längere Texte zu schreiben, und warum sie in ihrem Roman eher leisere Töne angeschlagen hat, als beim Poetry Slam.

Das erwartet Dich im Workshop

Kapitel 1: Der Funke zum Roman (09:56 min)

Kapitel 2: Von Poetry Slam zum Roman (11:26 min)

Kapitel 3: Mein Schreibprozess (13:05 min)

Kapitel 4: Der Einstieg (09:43 min)

Kapitel 5: Erfundenes glaubwürdig machen (09:50 min)

Kapitel 6: Das Überarbeiten, die Vermarktung (06:30 min)

Kapitel 7: Die Botschaft des Romans (08:45 min)

Autorin:

Course Staff Image #1

Julia Engelmann

Julia Engelmann, geboren 1992 in Elmshorn, ist Sängerin, Schauspielerin und Bestsellerautorin mehrerer Lyrikbände. Bekannt wurde sie durch ihren Poetry-Slam-Text ›Eines Tages, Baby‹, der 2014 viral ging und bisher 14 Millionen Views hat. Julia Engelmann lebt in Berlin.

Interview:

Course Staff Image #2

Cordt Schnibben

1952 in Bremen geboren. Hat Wirtschaftswissenschaften studiert. Er arbeitete eine Zeit lang als Werbetexter, bevor er die Henri-Nannen-Schule absolvierte. Im Jahr 1984 fing er als Redakteur bei der „Zeit“ an. 1989 wechselte er zum „Spiegel“, für den er als Reporter um die Welt zog, das Monatsmagazin „Spiegel Reporter“ und danach das Gesellschafts-Ressort leitete. Er entwickelte die App des Magazins und für die Redaktion viele neue digitale, multimediale Erzählformen. Schnibben wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Theodor-Wolff-Preis, dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Henri-Nannen-Preis, dem Deutschen Fernsehspielpreis und zweimal mit dem Adolf-Grimme-Preis. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Sachbücher. 2007 gründete er gemeinsam mit Stephan Lebert und Ariel Hauptmeier das Reporter-Forum, 2008 den Deutschen Reporterpreis.

Einschreiben
Dieser Cookie von Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Alle Informationen werden anonym erfasst.